Aktuelles
Initiative „In meiner Haut“ startet mit Aufklärungsvideo
18. Juni 2021 - Björn Meyer (Webmaster)
Dermatologen, Selbsthilfegruppen, Psychologen und Gesundheitswissenschaftler im Rahmen des vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Projektes ECHT (Entstigmatisierung von Menschen mit sichtbaren chronischen Hauterkrankungen) untersucht, wie die Stigmatisierung von Menschen mit sichtbaren Hauterkrankungen verhindert werden kann. Dazu wurden an den Universitätskliniken Hamburg, Bonn und Kiel sowie an einer Kieler Berufsschule für Sozialpädagogik mit Medizinstudierenden und angehenden Pädagogen kurze Seminare zur Stigmatisierungs-Sensibilisierung und Aufklärung entwickelt und ihre Wirksamkeit in Studien überprüft. Das Projekt ist abgeschlossen. Als ein weiteres Ergebnis ist eine neue Landingpage entstanden – inklusive eines prägnanten Aufklärungsvideos: https://www.inmeinerhaut.deÂ
Damit ist ECHT in die Initiative „In meiner Haut“ überführt. Diese verfolgt das Ziel, die Forschungsergebnisse von ECHT zu verbreiten und sie mit und für Betroffene gemeinsam in die Praxis umzusetzen. „In meiner Haut“ will aufzeigen, dass es unter der Federführung von Hautärztinnen und Hautärzten Hilfe, Unterstützung und Behandlungsmöglichkeiten bei sichtbaren chronischen Hauterkrankungen gibt.Â
Dr. Schwichtenberg ist als Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im BVDD- Vorstand (Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.) an der Umsetzung und der Ausweitung der Initiative „In meiner Haut“ maßgeblich beteiligt.